↓ Zum Inhalt
Die goldgelben Seiten

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Die Truppe
    • Die Aufgaben
    • Die Einheiten
  • Die Technik
    • Fahrzeuge
    • Drohnen, Sensoren und Radar
  • Die Geschichte(n)
    • Entwicklung der (Panzer)aufklärungstruppe
    • Einheiten (historisch)
    • Fahrzeuge und Technik (historisch)
    • Anektoden und Geschichten
  • Forum (n.a.)
  • Impressum

Schlagwort: Technik

Das Buch zum LUCHS!

Von Wolfgang Schmid Veröffentlicht am 3. Juli 2017 Veröffentlicht in Uncategorized Keine Kommentare

Ein umfassendes Werk über den Spähpanzer LUCHS! Der Autor hat den Schwerpunkt dabei auf die technischen Aspekte gelegt und zeigt den Entstehungsgang des LUCHS bis zur Serie auf. Die Panzeraufklärungstruppe der neu geschaffenen Bundeswehr benötigte dringend ein geeignetes Fahrzeug. Dessen …

Das Buch zum LUCHS! Weiterlesen »

Panzeraufklärungsradar RASIT

Von Wolfgang Schmid Veröffentlicht am 3. Juli 2017 Veröffentlicht in Uncategorized Keine Kommentare

Der Transportpanzer TPz 1 A8A6  „Fuchs“  mit dem Rüstsatz Panzeraufklärungsradar, RASIT wird von der Aufklärungstruppe (seit 2007 Teil der Heeresaufklärungstruppe) eingesetzt. Er dient den Spähtrupps als Unterstützung beim Aufklären des Gefechtsfeldes am Tag, in der Nacht und bei eingeschränkter Sicht. …

Panzeraufklärungsradar RASIT Weiterlesen »

Spähwagen FENNEK

Von Wolfgang Schmid Veröffentlicht am 3. Juli 2017 Veröffentlicht in Uncategorized Keine Kommentare

Sein Auftrag: Sehen ohne gesehen zu werden. Getarnt durch seine niedrige Bauhöhe, die geringe IR- und Radar-Signatur sowie geräuscharmen Antrieb und mit modernsten Aufklärungsmitteln ausgerüstet, erfüllt der FENNEK die Forderungen für Spähaufträge hinter feindlichen Linien. In modernen Einsatzszenarien des 21. …

Spähwagen FENNEK Weiterlesen »

Bren Carrier

Von Wolfgang Schmid Veröffentlicht am 30. Juni 2017 Veröffentlicht in Uncategorized Keine Kommentare

Der Bren Carrier (auch: Universal Carrier)  gehört zur Fahrzeuggruppe der Tanketten. Die Produktion fand  von 1938-1945 statt. Neben der Fertigung in Großbritannien wurden auch größte Stückzahlen im Ford-Werk Windsor (Kanada) montiert. Er konnte eine Geschwindigkeit von 50 km/h auf ebenem …

Bren Carrier Weiterlesen »

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3
Copyright © 2025 © Wolfgang Schmid, Berlin | Präsentiert von Responsive-Theme