Der Wechsel zur Heeresstruktur 3, mit der die NATO-Strategie der Flexible Response strukturell umgesetzt wurde, ergab für die Struktur der Panzeraufklärungsbataillone keine Veränderungen. Die letzten Aufstellungen erfolgten 1970 mit dem Gebirgspanzeraufklärungsbataillon 8 in Freyung und dem Parızeraufklärungsbataillon 12 in Wildflecken …

Heeresstruktur 3 (1970–1979) Weiterlesen »

Um kleinere, mobilere Verbände zu schaffen, wurden ab 1959 Brigaden unterhalb der noch keineswegs vollzähligen und vollständigen Divisionen als selbstständig operierende Großverbände aufgestellt. Der dadurch erheblich gestiegene Personalbedarf ließ die Frage aufkommen, ob die traditionelle Panzeraufklärung „wie in Russland“ in …

Heeresstruktur 2 (1959–1970) Weiterlesen »

Die Heeresstruktur 1 sah erstmals in der deutschen Militärgeschichte die Panzeraufklärer als eigenständige Truppengattung vor. Die sechs Panzerdivisionen sollten über je ein Panzeraufklärungsbataillon (3, 5, 7, 10, 11 und 12) verfügen, die Grenadierdivisionen, die Gebirgs- und die Luftlandedivision über jeweils …

Heeresstruktur 1 (1956–1958) Weiterlesen »

Der EBR-75 (Engin Blindé de Reconnaissance) war ein Spähpanzer der französischen Armee. Die Bundeswehr testete das Fahrzeug Ende der 1950er-Jahre für den Einsatz als leichtes Panzerspähfahrzeug in der Panzeraufklärungstruppe und nutzte es für Ausbildungszwecke. Beschafft wurde allerdings der SPz kurz Hotchkiss, …

Panhard EBR-75 (Engin Blindé de Reconnaissance) Weiterlesen »

Reservisten der Kreisgruppe Rheinhessen des Reservistenverbandes bieten mit der „RAG Aufklärung“ ein weiteres Angebot einer speziellen militärischen Aus- und Weiterbildung an. Das Schwerpunktthema ist Aufklärung. Die dazu gegründete „Reservistenarbeitsgemeinschaft (RAG) Aufklärung“ fördert die militärischen Fähigkeiten nicht nur zum Thema Aufklärung/Patrouillentätigkeit, …

„RAG Aufklärung“ – ein Angebot für ehemalige Aufklärer Weiterlesen »

Als er im Kosovo als Panzeraufklärer im Einsatz war, war der junge Offizier gerade mal 22 Jahre alt. Sieben Jahre später war James Blunt in den Pop-Charts nach oben gestürmt. Seine Single „You’re Beautiful“ und sein Debüt-Album „Back To Bedlam“ waren wochenlang …

James Blunt: Vom britischen Aufkläreroffizier zum Popstar Weiterlesen »

… und die Aufklärer sind immer dabei…“ Zur Geschichte der deutschen Panzeraufklärungstruppe Ende 2005 ist sie erschienen, die zweite Auflage des ultimativen Buches über die deutsche Panzeraufklärungstruppe. Der „Freundeskreis der Panzeraufklärer“, die mit knapp 1400 Mitgliedern nach eigenen Worten „vermutlich …

Buchtipp: „… und die Aufklärer sind immer dabei“ Weiterlesen »

Der Bundeswehr stehen in den kommenden 15 Jahren offenbar grundlegende Veränderungen in ihren Aufgaben und der Ausstattung bevor. Das geht aus den „Vorläufigen konzeptionellen Vorgaben für das künftige Fähigkeitsprofil der Bundeswehr“ hervor, die der Planungsabteilung des Verteidigungsministeriums entstammen und über …

Bühler-Papier: „Abkehr von den Vorgaben der Neuausrichtung von 2011“ Weiterlesen »